Loading...

“Interessiere Dich für Andere, wenn Du willst, dass Andere sich für Dich interessieren sollen.”

Adolph Freiherr Knigge

“Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen,

in der Du Dich befindest”

Adolph Freiherr Knigge

Kakao-Zeremonie & Klassengemeinschaft

h

Zusammenfassung

Gemeinsam wachsen, entspannen und verbinden

Erlebe eine einzigartige Reise, die die Klassengemeinschaft stärkt, Ruhe in den Alltag bringt und euch hilft, als Gruppe enger zusammenzuwachsen. Mit einer traditionellen Kakao-Zeremonie, Meditation und Entspannungstechniken schaffen wir einen Raum, in dem Respekt, Achtsamkeit und Zusammenhalt spürbar werden.

Themen-Mix

Was euch in diesem Workshop erwartet:

Die Kraft des Kakaos erleben

  • Was ist eine Kakao-Zeremonie und welche Bedeutung hat sie in verschiedenen Kulturen?
  • Wie unterstützt Kakao eure persönliche Entfaltung und die Verbindung zueinander?
  • Gemeinsam genießen wir hochwertigen, zeremoniellen Kakao, der Körper und Geist öffnet.

Meditation & Entspannung – Ruhe im Hier und Jetzt

  • Geführte Meditationen helfen euch, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken.
  • Entspannungstechniken für den Alltag: Wie könnt ihr auch im Schul- oder Familienstress innere Ruhe finden?

Klassengemeinschaft stärken

  • Übungen zur Achtsamkeit und gegenseitigen Wertschätzung.
  • Spielerische Methoden, um Vertrauen und Teamgeist in der Klasse zu fördern.
  • Wie könnt ihr Konflikte besser verstehen und lösen?

Verbindung schaffen – Mit sich selbst und anderen

  • Wie lernt ihr, eure eigenen Gefühle besser wahrzunehmen und auszudrücken?
  • Respektvoller Umgang: Was macht eine gute Gemeinschaft aus?
  • Gemeinsam reflektieren: Was wünschen wir uns für unsere Klassengemeinschaft?
R

Warum dieser Workshop?

In einer Zeit, die oft laut und hektisch ist, ist es wichtiger denn je, Momente der Stille und Verbundenheit zu schaffen. Mit der Kakao-Zeremonie und den weiteren Elementen dieses Workshops lernt ihr, euch selbst und andere besser zu verstehen, achtsamer zu sein und eure Stärken als Gruppe zu entdecken.

 

Ein Erlebnis, das bleibt

Dieser Workshop schafft nicht nur Momente der Ruhe und Entspannung, sondern hinterlässt ein Gefühl von Zusammenhalt und Inspiration – für eine harmonische Klassengemeinschaft und einen bewussteren Umgang mit euch selbst und euren Mitmenschen.

 

Lust auf eine Reise zu mehr Verbundenheit, Achtsamkeit und Stärke?
Dann seid ihr hier genau richtig. Ich freue mich darauf, euch in diesem besonderen Workshop willkommen zu heißen!

Zielgruppe

Für Gruppen, die:

  • den Klassenzusammenhalt stärken wollen.
  • lernen möchten, wie sie sich selbst und anderen mehr Aufmerksamkeit und Respekt schenken können.
  • sich gemeinsam entspannen und neue Energie tanken möchten.

Intention

  • Kennenlernen von Ritualtechniken
  • Respekt & Herzlichkeit
  • Offenheit & Abgrenzung
  • Klassengemeinschaft
}

Dauer

  • ca. 4 Stunden

Buchbar als

  • Einzelner Workshop
  • Modul im Rahmen einer Projekt-Woche

Dein Begleiter

Frank Wissmann

Gründer von Knigge Spirit

Knigge-Trainer, Kundalini Yoga Lehrer, Yoga Nidra Lehrer, Ganja Yoga Lehrer, Ganja Facilitator, Meditationslehrer, Kursleiter für Waldbaden, Hüter einer Chanupa Ritualpfeife, wirkt im Bereich schamanische Ahnenarbeit, erfahrener Psychonaut.

Themen-Mix Lexikon

In diesem Abschnitt findest Du allgemeine Informationen zu allen Themen, die Dir in unseren verschiedenen Kursen, Seminaren, Workshops und Retreats begegnen können.

Knigge

Waldbaden

Kundalini Yoga

Yoga Nidra

Schamanismus

Meditation

Stationen auf Deiner Reise

1. Schreib mir

Wenn Du Dich für einen bestimmten Workshop oder ein individuelles Projekt interessierst.

Das Formular findest Du unten auf dieser Seite.

2. Intention

Gemeinsam, also zusammen mit Deiner Lehrkraft oder Ausbildungsleiter*in setzen wir eine Intention für unseren Workshop und setzen den Rahmen.

3. Retreat

Unser Workshop findet in Deiner Schule oder Ausbildungsstätte statt.

Nimm Dir an diesem Tag wenn möglich auch im Anschluss noch Zeit für Dich selbst.

4. Integration

Alle Erkenntnisse und Erfahrungen bringen nur ihr volles Potenzial zu Tage, wenn sie in den Alltag integriert werden. 

Ich zeige Euch einfache Übungen für Zuhause.

Umsetzung

Zwei bis vier Wochen nach unserem Workshop findet ein digitales Nachtreffen statt, um eventuelle Fragen zu beantworten und für Feedback zum Workshop-Erlebnis.

Dein individuelles Gruppen-Event

Wenn Du für Dich und Deine Gruppe einen Workshop planen möchtest, fülle gerne dieses Formular aus. Welche Themen interessieren Dich besonders?

    Knigge & TischkulturWaldbaden – Shinrin YokuKakao & GemeinschaftYoga & KörpersprachePräventions-ArbeitLehrer-Schüler-Gruppendynamik