Loading...

„Beherrsche deinen Geist

oder er wird dich beherrschen.“

Buddha

Schamanisches Kundalini Yoga

Zoom-Livestream

h

Zusammenfassung

Das Wort Yoga bedeutet ursprünglich die Verbindung zwischen dem persönlichen Bewusstsein mit dem universellen Bewusstsein. In der Praxis bedeutet es zudem, seinen Körper wertzuschätzen, und ihn in Posen zu bringen, die ihm gut tun und die einen freien Energiefluss ermöglichen.

Kundalini Yoga wird auch als das Yoga des Bewusstseins bezeichnet. Es führt Dich raus aus dem Kopf, hinein in den Körper und somit hinein ins Spüren.

Die Kundalini Energie bringt symbolisch gesprochen mehr “Licht” in Deinen Körper, und leuchtet die Stellen in Dir aus, die bislang vielleicht im Verborgenen geschlummert haben. Dadurch gewinnst Du mehr Selbstbewusstsein (Selbstbewusstsein = sich seiner selbst bewusst sein). Sie ist aus hinduistischer Sicht die Verschmelzung von Shiva und Shakti. Also dem Ur-Weiblichen, der Ur-Mutter, dem Yin und dem Ur-Männlichen, dem Ur-Vater, dem Yang.

Die in der Yogaszene oft verbreitete Ansicht von “wir sind alle Licht und Liebe” stößt aus meiner Sicht jedoch sehr schnell an ihre Grenzen. Wir sind das Licht und die Dunkelheit. Das eine kann ohne das andere nicht existieren. Wer sich auf den eigenen Weg der Energiearbeit macht, darf sich daher auch seiner inneren Schattenarbeit stellen.

Hier kommt das schamanische Medizinrad ins Spiel, bei dem man sich z.B. der Arbeit mit den Elementen, der Natur, den spirituellen Helfern mit Hilfe von Ritualtechniken widmet.

Insbesondere die Arbeit mit den Ahnen kann hier große Berge in einem selbst versetzen. Wer kann schon von sich behaupten, keine herausfordernden Prozesse in der Familie zu haben. Unsere lebenden Verwandten und unsere hinüber gegangenen Ahnen stehen energetisch hinter uns, ob wir das wollen und gut finden, oder manchmal auch nicht. Sie können uns Steine in den Weg legen, oder aber auch helfen, diese in uns aufzuspüren und zu beseitigen.

Verglichen mit der Festplatte eines Computers, so ist unser auch Körper eine Festplatte, auf der jegliche Erinnerung, Ängste, Traumata, u.v.m. gespeichert werden. Wenn wir diese “Speicherpunkte” vergessen, verdrängen oder sie womöglich stillschweigend hinnehmen, können sie mit der Zeit toxische Muster und Krankheiten in uns ausbilden.

Durch meine Kombination aus Kundalini Yoga, Yoga Nidra, Meditation und schamanischen Ritualtechniken kommt man immer ein kleines Stückchen näher zu seiner wahren Natur.

Das oft rezitierte Mantra “Sat Nam” steht für “wahre Identität, wahrer Wesenskern”. Es steht symbolisch also für unsere reine Seele, frei von Konditionierungen, der reine Zustand des Seins. Der freie Geist.

Im Gegenspiel hierzu steht das Ego / der Verstand, der uns am liebsten in unserer Komfortzone festhalten möchte. Oftmals durch das einstreuen von ängstlichen Gedanken, warum wir dies und das nicht tun können…oder warum wir für irgendwas nicht gut genug sind beispielsweise.

Darum sind meine Yoga Stunden auch immer eine Einladung, die Grenze der Komfortzone bewusst wahrzunehmen und vielleicht auch mal einen kleinen Schritt darüber hinaus zu wagen.

Ablauf einer Session

  • Ankommen und Themenvorstellung des Tages
  • Vorbereitung, Räuchern, allgemeine Hinweise
  • Intention setzen
  • Gebet und Anrufung des Medizinrads
  • Aufwärm-Übungen
  • Yoga Asanas
  • Free Flow – Hör auf Deinen Körper
  • Entspannung
  • Meditation
  • Danksagung
  • Landen & Ausklang

Es wird zwischendurch Momente für Pausen geben…

Was ist die Kundalini Energie?

Das Wort Kundalini beschreibt die uns allen innewohnende Urkraft. Es wird angenommen, dass die Kundalini-Energie wie eine zusammengerollte Schlange am unteren Ende der Wirbelsäule schläft, bis sie -idealerweise sanft- erweckt wird. Dann steigt sie langsam in der Sushumna -dem Hauptenergiekanal der Wirbelsäule- empor, aktiviert dabei die Chakren bzw. Energiezentren und entfaltet dadurch unser volles Potenzial.

Die Aktivierung der Kundalini kann sehr konstant und sanft beispielsweise durch Kundalini Yoga eingeleitet werden. Ich werde Dir sowohl Techniken zeigen, die diese Energie erwecken können, als auch Techniken, wie Du sie in Balance bringst und Dich erden kannst.

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als mit dem Fluss des Lebens und seiner eigenen Lebenskraft in liebevollem Kontakt zu sein. Gleichzeitig solltest Du Dich bewusst dafür entscheiden, diesen Weg für Dich auszuprobieren und die wundervollen Techniken näher kennenzulernen. Das Beseitigen von energetischen Blockaden im System kann stellenweise herausfordernd sein.

Falls Du bereits mit dieser Energie verstärkt in Kontakt gekommen bist, oder ein spontanes (vielleicht überforderndes) Erweckungserlebnis hattest und Hilfe beim Integrations-Prozess benötigst, komm gerne auf mich zu.

Empfohlenes Equipment

  • Gute Lautsprecher und einen stabilen Internetzugang
  • Yogamatte: ich persönlich benutze meistens eine Schurwollmatte
  • Meditationskissen
  • Decke für die Tiefentspannung (eventuell eine zusätzliche Decke für darunter)
  • Helle Kleidung: Ich selbst trage meistens weiß. Was Du anziehst ist Dir überlassen, doch vielleicht probierst Du mal aus, wie es sich anfühlt in heller oder dunkler Kleidung Yoga zu praktizieren. In jedem Fall bitte bequem und atmungsaktiv.
  • Kopfbedeckung: Egal ob fest sitzende Mütze, Turban, Schal, Kopftuch…idealerweise aus Baumwolle. Hauptsache der Scheitel des Kopfs kann damit bedeckt werden.
  • Empfohlenes Räucherwerk für Deinen Raum: Weißer Salbei oder Beifuß
  • Kerze
  • Gutes Wasser: Im Kundalini Yoga wird auch während der Stunde getrunken.

Was sonst noch wichtig ist

  • Wenn Du noch nie Kundalini Yoga gemacht hast, versuche möglichst neutral an die Technik heranzutreten und sie nicht mit anderen Yogastilen zu vergleichen.
  • Mindestens zwei Stunden vor der Yogastunde bitte nichts essen (am besten leichte Kost vorab). Ein voller Magen ist beim Yoga nicht dienlich.
  • Vorkenntnisse sind keine erforderlich, da ich Dich Stück für Stück durch die Übungen führe. Wie weit Du in eine Übung hineingehst und ggf. Deine Komfortzone verlässt liegt ganz bei Dir. Nur Du kennst Deinen Körper auf der Erfahrungsebene und lernst zudem immer besser zu spüren, was ihm gut tut und was nicht. Hier sei jedoch ebenfalls erwähnt, dass unser Ego / unser Verstand auch immer versucht, uns in unserer bestehenden Komfortzone zu halten.
  • Behalte gleichzeitig bitte immer im Hinterkopf: Yoga ist kein Wettbewerb!
  • Wenn Du körperliche Beschwerden hast, sag es mir bitte vor Deinem Besuch, sodass ich Dir alternative Übungen anbieten kann.
  • Kundalini Yoga kann zwar keinen Arztbesuch oder Therapie ersetzen, Dich jedoch auf Deinem (spirituellen) Weg zu mehr physischer und psychischer Gesundheit unterstützen.

Themen-Mix

Damit Du Dich schon ein wenig mit den Themen der jeweiligen Himmelsrichtung und Deiner Intention dazu auseinander setzen kannst, hier ein kleiner Vorgeschmack:

Woche 1: Einführung

  • Element: Äther
  • Motto der Stunde: “Nimm Deinem Raum ein und dehne Dich aus”
  • Setze Deine Intention und finde Dein Sankalpa, Deine persönliche Affirmation für diesen Kurs.

Woche 2: Süden

  • Element: Wasser
  • Motto der Stunde: “Erlaube Dir spielerisch zu sein”
  • Themen des Süden im schamanischen Medizinrad: Wald & Pflanzenwelt, Kinder, Unschuld & Vertrauen, Weibliche Gottheiten, Gefühlswelt

Woche 3: Norden

  • Element: Luft
  • Motto der Stunde: “Lerne den Krieger & die Kriegerin in Dir kennen”
  • Themen des Norden im schamanischen Medizinrad: Krafttiere, Weisheit & Wissen, Männliche Gottheiten

Woche 4: Westen

  • Element: Erde
  • Motto der Stunde: “Was möchte losgelassen werden & was hat ausgedient?”
  • Themen des Westen im schamanischen Medizinrad: Tiefe Innenschau, Loslassen, Dunkelheit, Wandel, Transformation

Woche 5: Osten

  • Element: Feuer
  • Motto der Stunde: “Setze Dich auf Deinen inneren Thron”
  • Themen des Osten im schamanischen Medizinrad: Sonne, Selbstermächtigung, Kreativität, Licht, Spirit

Woche 6: Süd-Osten

  • Motto der Stunde: “Ahnenheilung”
  • Themen des Süd-Osten im schamanischen Medizinrad: Ahnen & Verwandte, Selbstliebe, Selbstannahme, erleuchtete Meister
  • Integrationsarbeit
R

Gemeinschaft

Lade gerne Deine Freunde ein, um gemeinsam eine intensive Gruppenerfahrung zu schaffen. Diese gemeinsamen Momente können:

  • Neue Impulse für euer Miteinander setzen.
  • Euer Bewusstsein stärken und bereichern.
  • Euch gegenseitig im Wachstumsprozess unterstützen.

Zielgruppe

Level: Einsteiger und Fortgeschrittene

  • Yogis und Yoginis
  • Spirituell neugierige Menschen
  • Für Erwachsene ab 18 Jahren

Intention

  • Achtsamer Einstieg in die innere Arbeit mit der bewusstseinserweiternden Kundalini Energie.
  • Einstieg in die Weisheit des schamanischen Medizinrads.
  • Ahnenarbeit
}

Dauer

  • 6 Online-Termine
  • 120-150 min pro Session
  • Bitte immer Zeit zum “Landen” danach individuell einplanen! Lass am besten den Kalender im Anschluss frei.

Termine

  • Termine 2025 folgen in Kürze

Ausgleich

Dein Begleiter

Frank Wissmann

Gründer von Knigge Spirit

Knigge-Trainer, Kundalini Yoga Lehrer, Yoga Nidra Lehrer, Ganja Yoga Lehrer, Ganja Facilitator, Meditationslehrer, Kursleiter für Waldbaden, Hüter einer Chanupa Ritualpfeife, wirkt im Bereich schamanische Ahnenarbeit, erfahrener Psychonaut.

Themen-Mix Lexikon

In diesem Abschnitt findest Du allgemeine Informationen zu allen Themen, die Dir in unseren verschiedenen Kursen, Seminaren, Workshops und Retreats begegnen können.

Knigge

Waldbaden

Kundalini Yoga

Yoga Nidra

Schamanismus

Meditation

Reserviere hier Deinen Platz











    Noch Fragen?

    Falls Du noch Fragen, Wünsche oder Anregungen vor Deiner Anmeldung hast, schreib uns eine Nachricht und wir beantworten gerne Deine Fragen vorab. Oder buche einen unverbindlichen Kennenlern-Termin via Zoom.

    Individuell?

    Du möchtest mit Deinen Freunden, Deinem Team oder Deiner Gruppe eine individuelle und auf Euch abgestimmte Veranstaltung planen? Schreib uns oder vereinbare hier einen unverbindlichen Zoom-Videoanruf und erzähle uns von Deinen Wünschen und Ideen.