Loading...

“Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen,

in der Du Dich befindest”

Adolph Freiherr Knigge

Knigge Basics

h

Zusammenfassung

Wer kennt nicht die zahlreichen Fettnäpfchen, die im Alltag lauern? Kleine Gesten, die ein gutes oder auch ein schlechtes Bild auf Dich werfen könnten! Über Deinen beruflichen Erfolg entscheiden nur allzu oft (stil)sicheres und überzeugendes Auftreten.

Hierbei ist ein respektvoller, höflicher Umgang ebenso karrierefördernd, wie er auch zu einer angenehmen Gesprächs-Atmosphäre beitragen kann.

Denn nur wer die Etikette beherrscht, kann diese auch im richtigen Moment bewusst umgehen! In diesem Workshop richten wir daher das Hauptaugenmerk auf authentisches Auftreten sowohl im Business-Bereich, als auch im privaten Alltag.

Um den Themenbereich „Tischkultur“ in diesem Workshop fließend von der Theorie in die Praxis überzuleiten, findet ein gemeinsames Mittag- oder Abendessen statt.

Themen-Mix

  • Woher stammen unsere heutigen Regeln, und wer war eigentlich „Knigge“?!
  • Welche Etikette-Unterschiede gibt es heute im Privat- und Businessbereich?
  • Wann ist Etikette überhaupt angebracht, und wann solltest Du eine bestimmte Regel sogar bewusst umgehen?
  • Wer wird wem, wann, wie vorgestellt? Und wie grüßt bzw. begrüßt Du Deinen Gesprächspartner stilecht?
  • Welche Besonderheiten sind beim Small Talk zu beachten?
  • Wovon hängt es ab, dass Du bei Deinem Gesprächspartner einen positiven „ersten Eindruck“ hinterlässt?
  • Welche Regeln der „alten Schule“ sind zwischen Mann und Frau auch heute noch gefragt?
  • Welche Fettnäpfchen lauern an der gedeckten Tafel und wie kannst Du diese umgehen?
R

Warum dieser Workshop?

Nach diesem Workshop wirst Du Dich sicher auf dem gesellschaftlichen Parkett bewegen können. Das Ziel dieses Trainings ist es, Etikette kennen zu lernen, doch auch das Taktgefühl zu entwickeln, wann diese Regeln sogar deplatziert sein können.

Ein nachhaltiger Workshop für jeden, der sich sowohl zu Tisch, als auch in der Gesellschaft noch (stil)sicherer und souveräner bewegen will, oder sein Wissen über Stil, Etikette & Umgangsformen auffrischen möchte.

Zielgruppe

  • Einzelpersonen
  • Geschlossene Gruppen
  • Teams
  • Azubis

Intention

  • Authentizität
  • Die fundamentale Unterscheidung zwischen Etikette und Umgangsformen verinnerlichen
  • Kennernlernen und Hinterfragen von Etikette-Regeln
}

Dauer

  • ca. 8 Stunden

Buchbar als

  • Tagesveranstaltung
  • Modul im Rahmen eines Team-Events
  • Incentive Veranstaltung
  • Inhouse Training

Dein Begleiter

Frank Wissmann

Gründer von Knigge Spirit

Knigge-Trainer, Kundalini Yoga Lehrer, Yoga Nidra Lehrer, Ganja Yoga Lehrer, Ganja Facilitator, Meditationslehrer, Kursleiter für Waldbaden, Hüter einer Chanupa Ritualpfeife, wirkt im Bereich schamanische Ahnenarbeit, erfahrener Psychonaut.

Stationen auf Deiner Reise

1. Schreib mir

Wenn Du Dich für einen bestimmten Workshop oder ein individuelles Projekt interessierst.

Das Formular findest Du unten auf dieser Seite.

2. Intention

Gemeinsam setzen wir eine Intention für unseren Workshop und stecken auch den organisatorischen Rahmen individuell ab. Gerne bin ich auch bei der Absprache mit Restaurant oder Hotel behilflich.

3. Unser Event

Unser Workshop findet in passenden Räumlichkeiten oder Ausbildungsstätte statt.

Nimm Dir an diesem Tag wenn möglich auch im Anschluss noch Zeit für Dich selbst.

4. Integration

Alle Erkenntnisse und Erfahrungen bringen nur ihr volles Potenzial zu Tage, wenn sie in den Alltag integriert werden. 

Ich zeige Euch einfache Übungen für Zuhause.

5. Umsetzung

Zwei bis vier Wochen nach unserem Workshop findet ein digitales Nachtreffen statt, um eventuelle Fragen zu beantworten und für Feedback zum Workshop-Erlebnis.

Themen-Mix Lexikon

In diesem Abschnitt findest Du allgemeine Informationen zu allen Themen, die Dir in unseren verschiedenen Kursen, Seminaren, Workshops und Retreats begegnen können.

Knigge

Waldbaden

Kundalini Yoga

Yoga Nidra

Schamanismus

Meditation

Dein individuelles Team-Event

Wenn Du für Dich und Deine Gruppe einen Workshop planen möchtest, fülle gerne dieses Formular aus. Welche Themen interessieren Dich besonders?

    KniggeKundalini YogaSchamanismusWaldbadenYoga NidraMeditation
























    Programm-Vorschläge

    Hier findest Du einzelne Vorschläge für Team-Events.

    Aus unserem unten gezeigten Themen-Mix erstellen wir Dir gerne

    ein individuelles und auf Dein Team abgestimmtes Programm.

    Ich freue mich Dich kennen zu lernen.

    Herzliche Grüße

    Lernen wir uns kennen

    Du möchtest für Dich oder Deine Gruppe ein individuell abgestimmtes Programm planen? Falls Du vorab Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, schreib mir gerne eine Nachricht über das Formular.

    Alternativ kannst Du hier einen unverbindlichen Zoom-Videoanruf buchen, und mir gerne persönlich von Deinen Wünschen und Ideen erzählen.